Basiskurse 1+2
Zirkusbegeisterten Kindern, welche ihr Können auf der Bühne zeigen möchten, stehen mit den Basiskursen zwei vorbereitende Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. In den Basiskursen arbeiten die Kinder, angeleitet und unterstützt von professionellen Trainer*innen, konzentriert an einzelnen Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Fässlilaufen, Funambolo, Seil etc. und lernen so die Möglichkeiten und Grenzen ihres Körpers kennen. Spielerisch werden in Gruppen von maximal 12 Kindern verschiedene Grundbewegungen wie Werfen, Fangen, Laufen, Tanzen, Stützen, Balancieren etc. geübt und ins Training eingebaut.
Die Trainingsinhalte der Basiskurse 1 und 2 bauen aufeinander auf. Im Basiskurs 2 wird weiterentwickelt und geschult, was im Basiskurs 1 eingeführt und geübt wird. Der Übertritt erfolgt nicht automatisch, sondern anhand eines Selektionsverfahrens. Wie bei allen Robinson-Angeboten wird auf eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und sozialem Miteinander in der Gruppe geachtet. Die Basiskurse bieten eine gezielte Vorbereitung für den Vorkurs und das Ensemble, deren Besuch ist jedoch keine Garantie für einen späteren Übertritt. Einmal pro Jahr findet in den Trainingsräumen des Kinderzirkus Robinson eine Vorstellung für Eltern, Verwandte und Bekannte statt.
Weitere Informationen zu den Zielen und pädagogischen Grundsätzen des Kinderzirkus Robinson finden Sie im Leitbild.
Trainingszeiten und Probelektionen
Basiskurs 1
Basiskurs 2
Kosten
Ferien und kursfreie Tage 2021
Es gilt der Ferienplan der Volksschule der Stadt Zürich.
Anmeldung und Probelektionen
Für Informationen zu den Basiskursen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Zirkusadministration auf: Lara Lienhard buehne@kinderzirkus.ch
Für das Zirkusjahr 2021 werden keine weiteren Anmeldungen entgegengenommen.